Wiek (nordPR) – Noch bis zum Sonntag,den 2.Oktober erleben Filmfreunde beim diesjährigen Darsser NaturfilmFestival etwa 30 verschiedene Produktionen und Dokumentationen rund um die Themen Natur und Umwelt. Im Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche in Wieck und in der Multimediahalle in Zingst heißt es wieder „Film ab!“
Im Rahmen des Festivals auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst laufen unter anderem drei Filme, die das „Internationale Jahr der Wälder“ thematisieren, sowie die zwölf nominierten Streifen, die sich am 1. Oktober bei der Preisverleihung im Rahmen des Festivals Chancen auf den Deutschen Naturfilmpreis 2011 ausrechnen können.
Bei den Filmeinreichungen für den Wettbewerb um den “Goldenen Kranich 2011” gab es in diesem Jahr mit 98 aktuellen deutschen Natur- und Umweltfilmproduktionen ein Rekordergebnis!
Geboten wird darüber hinaus ein umfangreiches Begleitprogramm auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst freuen. Zudem präsentieren zwei Urgesteine der deutschen Tierfilmproduktion, Ernst Arendt und Hans Schweiger, am 30. September Anekdoten und Ausschnitte aus ihrer preisgekrönten Reihe „Tiere vor der Kamera“, und bei einer Sonderveranstaltung am 2. Oktober im Ozeaneum Stralsund entführen fünf maritime Filmbeiträge die Zuschauer in das Reich der Tiefe.
Den Deutschen Naturfilmpreis 2010 erhielt übrigens der Streifen „Das Kornfeld – Dschungel für einen Sommer“. Der für den Bayerischen Rundfunk – in Koproduktion mit SWR und ARTE – produzierte Film von Jan Haft überzeugte im vergangenen Jahr Jury und Publikum.
Das Darßer NaturfilmFestival präsentiert seit 2005 erstklassige deutsche Natur- und Umweltdokumentationen.
Ein kostenloser Abdruck oder die Verwendung dieses Textes sind jederzeit möglich unter ungekürzter Angabe der Quelle „www.meck-pomm-hits.de“.( Bei Fragen, Tel.: 0385-77501) ACHTUNG! Wir kontrollieren rund um die Uhr das Internet auf Urheberrechtsverletzungen mit unseren Texten!
Filmprogramm Darsser NaturfilmFestival 2011
Mittwoch, 28.09.2011 – Zingst, Multimediahalle
14:00 Uhr | NDR Spezial | Inselparadies und Meer – Die Greifswalder Oie
14:30 Uhr | NDR Spezial | Die letzten Paradiese – Nationalparks in Mecklenburg-Vorpommern
17:00 Uhr | Fokus Wolf | Der Wolfsmann
19:00 Uhr | Wettbewerb | Wildes Skandinavien – Norwegen
20:30 Uhr | Wettbewerb | Giganten in Gefahr – Kampf um die Wale
Â
Donnerstag, 29.09.2011 – Zingst, Multimediahalle
11:30 Uhr | Stadt – Land – Fluss | Die Mark in Lila – Heidelandschaften in Brandenburg
14:00 Uhr | Wettbewerb | Kluge Pflanzen
15:30 Uhr | Wettbewerb | Wildes Deutschland – Der Schwarzwald
19:00 Uhr | Wettbewerb | Scharfe Schoten – Dicke Rüssel
20:30 Uhr | Wettbewerb | Wildes Skandinavien – Finnland
Â
Freitag, 30.09.2011 – Wieck, Darßer Arche
11:30 Uhr | Stadt – Land – Fluss | Lachs in der Elbe – Hase im Kohl
14:00 Uhr | Wettbewerb | Riesenhaie – Sanfte Giganten
15:30 Uhr | Wettbewerb | Wildes Deutschland – Vorpommerns Küste
19:00 Uhr | Wettbewerb | Mythos Amazonas – Alarm im Regenwald
20:30 Uhr | Spezial: Tiere vor der Kamera | Die Saga vom Vogel in der Hand
Â
Samstag, 01.10.2011 – Wieck, Darßer Arche
11:30 Uhr | Wettbewerb | Hannes Jaenicke im Einsatz für Gorillas
14:00 Uhr | Wettbewerb | Unter Dickhäutern – Rückkehr der Elefanten
15:30 Uhr | Wettbewerb | Expedition 50° – Auf dem Breitengrad der Extreme: Kamtschatka
20:00 Uhr | Kulinarisches Kino | Taste the Waste
Â
Sonntag, 02.10.2011 – Wieck, Darßer Arche
10:30 Uhr | KinderKino | Supertiere – Die Cleveren
11:30 Uhr | KinderKino | Löwenzahn – Raben, Rätselhafte Rufe
14:00 Uhr | Stadt – Land – Fluss | Wildes Hamburg
17:00 Uhr | Jahr der Wälder 2011 | Das Herz von Borneo
19:00 Uhr | Jahr der Wälder 2011 | Das geheimnissvolle Leben der Waldpflanzen
20:30 Uhr | Jahr der Wälder 2011 | Green
Sonntag, 02.10.2011 – Stralsund, OZEANEUM
12:00 Uhr | MeeresBürger Spezial | Golf von Mexiko – Die Folgen der Ölkatastrophe
13:00 Uhr | MeeresBürger Spezial | Die Schöne und der Hai
14:00 Uhr | MeeresBürger Spezial | Stinkende Schiffe
15:00 Uhr | MeeresBürger Spezial | Die Welt der Aale
16:00 Uhr | MeeresBürger Spezial | Die Nordsee von oben
Rahmenprogramm Darsser NaturfilmFestival
Mittwoch, 28.09. | 10:00 Uhr | Fokus Wald
Treffpunkt: Parkplatz Drei Eichen, Born | Dauer: 2 h | ohne Voranmeldung
Exkursion in den Nationalpark-Wald. Erleben Sie mit uns Einblicke in den Mikrokosmos unter Rinde und Moos, an Flechten und Pilzen.
Donnerstag, 29.09. | 10:00 Uhr | Fokus Küstendynamik
Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn, Prerow | Dauer: 3 ½ h | ohne Voranmeldung
Erleben Sie bei einer Wanderung zum Darßer Ort, wie die Eiszeit das Land geformt hat und wie Wind und Meer die Küste bis heute verändern. Diese bewegte Landschaft ist das Zuhause einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
Donnerstag, 29.09. | 17:00 Uhr | Abendeinflug der Kraniche
Treffpunkt: Parkplatz an der Barther Straße, Zingst (neben Netto-Supermarkt) | Dauer: 1 ½ h | ohne Voranmeldung
Seien Sie dabei, wenn sich diese majestätischen Vögel an Ihren Ruheplätzen einfinden. Ein großartiges Naturschauspiel.
Freitag, 30.09. | 10:00 Uhr | Fokus Bodden
Treffpunkt: Hafen, Wieck | Dauer: 2 h | ohne Voranmeldung
Erfahren Sie bei einer geführten Bootsfahrt über den Bodstedter und Saaler Bodden mehr über diesen besonderen Lebensraum. Ein fließender Übergang von Land und Wasser, von salziger Ostsee und süßem Flusswasser.
Freitag, 30.09. | 19:30 Uhr | Waldgedanken 2011:
Geschichte und Schönheit der Wälder im Ostseeraum
Veranstaltungsort: Multimediahalle, Zingst | Dauer: 1 ½ h | ohne Voranmeldung
Referent: Prof. Dr. Hans Dieter Knapp
Samstag, 01.10. | 17:00 Uhr | Auf literarischen Wegen
Treffpunkt: Darßer Arche, Wieck | Dauer: 1 ½ h | ohne Voranmeldung
…………………………………….
eine Presseinformation von nordPR
http://www.nordpr.de
info@nordpr.de
Tel.: 0385-77501
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info@tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.de Â
Â
nordPR ist ein Geschäftsbereich und Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort – u. Buchproduktionen mit eigenem CD – Label, Musik – u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb u. Spezialversand, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten, Info-Portalen und Online-Musikkanälen (u.a. OSTSEEMELODIE.DE / OSTSEELIEDER.DE ) mit den Schwerpunkten Mecklenburg, Vorpommern und Norddeutschland.
im Norden einkaufen:
http://www.tennemann.com
Musik und Infos aus dem Norden hören:
http://www.ostseemelodie.de – 100 % norddeutsch
http://www.ostseelieder.de – norddeutsch ohne Wenn und Aber