Greiswald (nordPR) – Am morgigen Donnerstag, den 10.04.2025, heißt es von 19:00 – 21:30 Uhr „Leuchten über der Stadt: Ein Abend zu Brigitte Reimann“ im STRAZE (Kultur-und Initiativenhaus Greifswald e.V.) in Greifswald.
Brigitte Reimann (1933-1973) war eine der bedeutendsten DDR-Autorinnen. Mitgerissen von der sozialistischen Idee, eine gerechte Gesellschaft zu gestalten, ließ sich die künstlerisch radikale, verblüffend moderne Frau nicht davon abhalten, Missstände und Defizite mutig und offen anzusprechen.
Das Regieteam Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (werkbühne leipzig e.V.) entwickelte mit dem Ensemble Megaphon einen Abend zu Brigitte Reimann, der Werke verschiedener Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen, performativen Elementen und Projektionen zueinander in Beziehung setzt. Eingebettet ist diese Konzertperformance in eine Lesung aus Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ und in ein anschließendes Podiumsgespräch zu Architektur und Stadtplanung in Greifswald.
Mitwirkende: Lenka Župková – Violine, Komposition und Künstlerische Leitung // Tatjana Prelevic – Klavier, Komposition // Sophia Körber – Sopran // Christine Hansmann – Lesung // Anja-Christin Winkler & Ilka Seifert – Konzept und Regie
Einlass: ab 18.30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 3-5-7 Euro (nach Selbsteinschätzung)
Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung MV, mit finanzieller Unterstützung des Landesverband Soziokultur MV e. V.
(nach einer Presseinformation des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com