Gadebusch feiert 800 Jahre Stadtrecht

Gadebusch (nordPR) – Die Stadt Gadebusch vor den Toren von Schwerin feiert Jubiläum.  Sie ist in diesem Jahr eine 800jährige. Denn 1225 erhielt Gadebusch das „Lübische Stadtrecht“. Damit gehört die Stadt zu den drei ältesten Städten in Mecklenburg.
800 Jahre Gadebusch, das ist ein guter Grund zu feiern. Geplant sind über das ganze Jahr viele große und kleine Veranstaltungen.

Höhepunkt im Sommer ist dann eine große Festwoche vom 27. Juni bis 6. Juli. Zu erleben sind dann Veranstaltungen wie die Gadebuscher Musiknacht am 27. Juni, der „sagenhafte Familientag am 29. Juni, das Glasharfen-Konzert am 2. Juli und das traditionelle  Münzfest  vom 4. bis 6. Juli mit dem großen Jubiläumsfestumzug am 5. Juli.

Innerhalb des Festjahres hat auch das „Zukunftsschloss Gadebusch“ – eine gemeinsame Initiative von Stadt, Schlossverein, Museum und kultursegel – 50 Veranstaltungen geplant. Dazu gehören Stadtrundgänge ebenso wie Konzerte, Ausstellungen und Workshops.

Passend zu den 800-Jahr-Feierlichkeiten macht auch die Sanierung des Schlosses in Gadebusch weitere Fortschritte. Geplant ist für den Herbst die Eröffnung der Schloss-Remise als erstes Gebäude auf dem Schlossberg.

(nach einer Presseinformation der Stadtverwaltung Gadebusch)

Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.


Hier gibt es noch mehr zu entdecken:

Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com

Die Kommentare sind geschlossen.