Schwerin (nordPR) – In der Landeshauptstadt haben Familien am 16. und 23. April jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Gelegenheit, im Freilichtmuseum für Volkskunde in Schwerin-Mueß das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert auf spielerische Weise zu entdecken. So können Interessierte im Klassenzimmer der alten Mueßer Dorfschule den Ablauf der Schulstunden vor über 100 Jahren erleben, historische Kinderspiele auf dem Schulhof ausprobieren oder in der Schulscheune ein Osterkörbchen basteln. Zudem gibt es ein interaktives Kindermuseum und ein Museumsdorf, in dem Gäste mehr über die Lebenswirklichkeit der Menschen im 19. Jahrhundert und die Entwicklung eines mecklenburgischen Dorfes vom 17. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts erfahren.
Weitere Informationen: auf-nach-mv.de
(nach einer Presseinformation des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern)
Eine honorarfreie Übernahme der Meldung ist jederzeit möglich bei Nennung der Quelle „nordPR“.
Hier gibt es noch mehr zu entdecken:
Weitere Informationen, Musik, Bücher und Filme aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.tennemann.com